Vortrag, gehalten am 20. April 2012 bei der Delegiertentagung des Mühlheimer Verbandes.

Wenn in den Medien über das Christentum berichtet wird, kommt das häufig recht bedrohlich daher. Schirrmacher weist in seinem Vortrag jedoch darauf hin, dass die Medien das Denken und Leben der Menschen in Deutschland nicht besonders realistisch widerspiegeln. 90% der Menschen bezeichnen sich in Deutschland als religiös.

In einigen Bereichen, wie z.B. der Wirtschaft, sind Christen recht gut vertreten (so soll jeder Dritte, der einen Preis für die Entwicklung eines neuen Produkts bekommt, ein Evangelikaler sein). Während Politiker im Schnitt weniger christlich geprägt sind, haben viele politische Berater einen gläubigen Hintergrund.

Christen sind aber weniger präsent in anderen Bereichen, so unter Universitätsprofessoren und – eben – im Journalismus. Schirrmacher macht jungen Menschen Mut, diese Felder für sich als Christen zu entdecken. Zudem fordert er dazu auf, als christliche Gemeinden und Verbände in der Presse Stellung zu nehmen, wenn z.B. über Christen berichtet wird. Dies seien gute Gelegenheiten, um die eigene Sicht positiv darzustellen.

MP3-Download

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert