Führungskräfte müssen ständig verantwortlich entscheiden. Die Christen unter ihnen wissen aber oft nicht, wie sie Brücken schlagen können zwischen den für sie grundlegenden Werten und den ständigen Anforderungen des Berufsalltags.

Der Autor sieht das Hauptproblem darin, dass in der christlichen Ethik oft die drei Seiten jeder Entscheidung gegeneinander ausgespielt werden. Doch in der Bibel gehören Gebot, Weisheit und Herz untrennbar zusammen, und so müssen für eine reife Entscheidung Normen, Situationen und existenzielle Betroffenheit gleichermaßen berücksichtigt werden.

Die folgenden Audio-Vorträge aus dem Jahr 2005 behandeln die Thematik des Buches „Führen in ethischer Verantwortung“:

MP3-Download

MP3-Download

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert