Die folgenden Überlegungen beruhen auf den Ergebnisse der „Global Restrictions on Religion“ („Beeinträchtigungen von Religion im weltweiten Vergleich“) des Pew-Forschungszentrums von 2010.

Der Bericht umfasst 198 Länder und Territorien, die mehr als 99 Prozent der Weltbevölkerung repräsentieren, und untersucht die Zweijahresperiode von Juli 2006 bis Juni 2008. Brian Grim fasst den Bericht so zusammen:

„Auf dieser Grundlage kommt unsere Studie zu dem Ergebnis, dass 64 Länder, also ungefähr ein Drittel weltweit, hochgradige Beeinträchtigungen von Religion aufweisen, sei es aufgrund von staatlichen Einschränkungen oder aufgrund religionsbezogener sozialer Anfeindungen oder aufgrund von beidem. Da einige der restriktivsten Länder sehr bevölkerungsreich sind, bedeutet dies jedoch, dass ungefähr 70 Prozent der Weltbevölkerung in Ländern mit hohem oder sehr hohem Grad von Beeinträchtigungen von Religion leben. Dadurch sind häufig die religiösen Minderheiten am stärksten betroffen.“

iirf_bulletin_2013_7

PDF-Download

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert