Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Reise nach Praia, Kap Verde (Januar 2025)

Donnerstag, der 20. Februar 2025 / Aktuelle Reisen

 
Die Farben der Republik Cabo Verde fliegen über der Bucht von Praia © Martin Warnecke
Die Nationalversammlung in der Hauptstadt Praia © Martin Warnecke

Thomas Schirrmacher beim Gang entlang der Ehrenformation vor der Nationalversammlung am 13. Januar 2025 © Martin Warnecke
Feierliche Sitzung der Nationalversammlung anlässlich des Tages der Freiheit und der Demokratie am 13. Januar – dem Tag, an dem die Kapverdianer 1991 nach 15 Jahren Einparteienherrschaft ihr Wahlrecht bei den ersten Mehrparteienwahlen ausübten An der Veranstaltung nahmen nationale Abgeordnete, Regierungsmitglieder und Vertreter des Corps diplomatique, internationaler Organisationen, Organisationen der Zivilgesellschaft und religiöser Bekenntnisse teil © Martin Warnecke

Die First Lady von Kap Verde, Débora Katísa Carvalho, begrüßt Thomas Schirrmacher bei der Veranstaltung © Martin Warnecke
Schirrmacher im interkonfessionellen Austausch mit Kardinal Arlindo Gomes Furtado, seit 2009 Bischof von Santiago de Cabo Verde © Martin Warnecke

Schirrmacher und Böhning treffen Jorge Carlos Fonseca, der von 2011 bis 2021 Präsident von Kap Verde war, und seine Frau, die ehemalige First Lady Lígia Fonseca, zu einem herzlichen Austausch während der Feierlichkeiten in der Nationalversammlung © Martin Warnecke
Eurídice Mascarenhas, Präsidentin der Nationalen Kommission für Menschenrechte und Staatsbürgerschaft von Kap Verde (CNDHC), gibt Schirrmacher und Böhning einen Überblick über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in dem Inselstaat und begrüßt die Initiative zur weiteren Zusammenarbeit © Martin Warnecke

Austelino Tavares Correia, Präsident der Nationalversammlung von Kap Verde, trifft Thomas Schirrmacher, Matthias Böhning und Esther Schirrmacher zu strategischen Gesprächen am 14. Januar 2025 © Martin Warnecke
Correia und Schirrmacher beim Gedankenaustausch im Hinblick auf eine künftige Zusammenarbeit © Martin Warnecke

Die portugiesische Festung São Filipe aus dem 16. Jahrhundert liegt auf einem Plateau oberhalb des Stadtzentrums von Cidade Velha © Martin Warnecke
Der Präsident von Cabo Verde José Maria Neves empfängt am 14. Januar 2025 eine Delegation unter der Leitung von Thomas Schirrmacher und Matthias Böhning, die dem Staatsoberhaupt ihren Respekt und ihre Bewunderung für die demokratische Entwicklung von Kap Verde ausdrücken © Martin Warnecke

Der Präsidentenpalast im historischen Zentrum von Praia © Martin Warnecke
Premierminister Ulisses Correia e Silva Premierminister erläutert Schirrmacher und Böhning die Grundpfeiler seines Regierungsprogramms und unterstreicht dabei die Vorbildfunktion Cabo Verdes für andere afrikanische Staaten (14. Januar 2025) © Martin Warnecke

Der Leuchtturm Dona Maria Pia befindet sich am südlichsten Punkt der Insel Santiago, in der Nähe der Einfahrt zum Hafen von Praia © Martin Warnecke
Erzbischof Waldemar Stanisław Sommertag, seit September 2022 Apostolischer Nuntius in Senegal, Kap Verde, Guinea-Bissau und Mauretanien, empfängt Thomas Schirrmacher und Matthias Böhning in seiner Residenz in Dakar, Senegal (15. Januar 2025) © Martin Warnecke

Sommertag überreicht Schirrmacher und Böhning einen aufschlussreichen Bericht über das Zusammenleben der verschiedenen Religionsgemeinschaften in Westafrika sowie über die aktuelle Entwicklung der Religionsfreiheit in der Region © Martin Warnecke

  • teilen  
  • teilen 
 

Tags: Cape Verde
Permalink: https://thomasschirrmacher.info/?p=23192

 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}