Die biblischen Grundlagen des Apostolischen Schreibens ‘Salvifici Doloris’ (1984) über die Bedeutung des Leidens

Cover Papst Johannes Paul II. und das LeidenKein Mensch der Geschichte ist von so vielen Menschen live erlebt worden wie Johannes Paul II. Und so erlebten Zigtausende live und Millionen im Fernsehen einen gebrechlichen, schmerzverzerrten 82-jährigen Papst (geb. 18. Mai 1920) und fragen sich, warum er nicht zurücktrat.

Es war das Leidensverständnis des Papstes, das ihn im Amt bleiben ließ. Und um dieses Leidensverständnis geht es in diesem Buch.

Bibliographische Angaben:

  • Thomas Schirrmacher. Papst Johannes Paul II. und das Leiden. Die biblischen Grundlagen des Apostolischen Schreibens ‘Salvifici Doloris’ (1984) über die Bedeutung des Leidens. VTR: Nürnberg, 2009. ISBN 978-3-937965-89-5. 56 S.


Downloads: