Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Monat: August 2019

  • Dieses Foto wurde exakt während der oben wiedergegebenen Teile der Rede des Papstes von meinem Platz aus aufgenommen © Thomas Schirrmacher

    Papst fordert den ÖRK auf, sich wieder mehr auf Evangelisation zu besinnen

    Papst Franziskus hat bei seinem Besuch des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Genf zu dessen 70-jährigem Jubiläum neben vielen freundlichen Worten den ÖRK ermahnt, die Aufgabe der Evangelisation und Mission wieder an die erste Stelle zu setzen.

    Dienstag, der 27. August 2019 / Einzelthemen Mission, Evangelikale, Katholische Kirche, Ökumenischer Rat der Kirchen, ProMundis Blog

     
  • Thomas Schirrmacher besucht älteste Kirche Liberias

    Thomas Schirrmacher besucht älteste Kirche Liberias

    Thomas Schirrmacher hat nach seinen Vorträgen auf der 32. Generalversammlung des Liberia Council of Churches mit den Leitern fast aller Kirchen des Landes und mehreren Politikern gesprochen. Außerdem besuchte er die älteste Kirche Liberias, die 1835 erbaute Providence Baptist Church.

    Freitag, der 23. August 2019 / Einzelthemen Ökumene, Evangelikale, ProMundis Blog

     
  • Bischof Kortu K. Brown begrüßt Thomas Schirrmacher © BQ/Warnecke

    Thomas Schirrmacher unterstützt in Liberia die 17 Ziele der UN

    Thomas Schirrmacher, stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz für theologische Fragen, war Hauptredner der 32. Generalversammlung des Liberia Council of Churches.

    Mittwoch, der 21. August 2019 / Christ & Politik, Einzelthemen Ökumene, Evangelikale, ProMundis Blog, Vereinte Nationen

     
  • IIRF ist an Gründung des IHRF in Oxford beteiligt

    IIRF ist an Gründung des IHRF in Oxford beteiligt

    Das Internationale Institut für Religionsfreiheit ist an Gründung des Instituts zur Erforschung der Geschichte der Religionsfreiheit in Oxford beteiligt

    Freitag, der 16. August 2019 / Einzelthemen Politik, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • Thomas und Christine Schirrmacher treffen Norng Chan Phal, Überlebender von S-21

    Thomas und Christine Schirrmacher treffen Norng Chan Phal, Überlebender von S-21

    Thomas und Christine Schirrmacher haben sich in Kambodscha über die wichtigsten Gedenkstätten zu den massiven Menschenrechtsverletzungen der Roten Khmer informiert.

    Donnerstag, der 15. August 2019 / Einzelthemen Menschenrechte, Einzelthemen Politik, ProMundis Blog

     
  • Rezension der Neuausgabe der Akten der Dordrechter Synode (1618–1619)

    Rezension der Neuausgabe der Akten der Dordrechter Synode (1618–1619)

    Es gehörte bisher zu den Rätseln der kirchengeschichtlichen Forschung, dass es zu einem der wichtigsten Ereignisse der reformierten Kirchen, nämlich der Synode von Dordrecht, bisher keine kritische Edition der Abschlussdokumente gab und die meisten Quellen in zahlreichen europäischen Archiven bisher nie verwendet, geschweige denn öffentlich zugänglich gemacht wurden.

    Freitag, der 9. August 2019 / Dogmatik, Geschichte / Kirchengeschichte, ProMundis Blog

     
  • Foto: Thomas Schirrmacher und Johanna Schirrmacher in Haiti © Schirrmacher

    Gebende Hände-Projekte in Haiti: Bericht einer Projektreise

    Im Folgenden berichtet Johanna Schirrmacher von einer Projektreise, die zu von der Gebende Hände gGmbH finanzierten oder mitfinanzierten Projekten gehört.

    Donnerstag, der 8. August 2019 / Armut, ProMundis Blog

     
1 2 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}